



Malen für die Seele

Bauchgefühl
Mitte
des Körpers
Weisheit und Erfahrung
ist zukünftig mein Wegweiser
Fühlen
Mit Elfchen und Haikus kann ich mich herrlich fokussieren.
Susanne Schade
Susanne Schade
geb. 1968
geb. 1968
Grundlagen
Grundlagen
Studienschwerpunkte:
- Sozialpsychologie
- Kunstsoziologie
- Kommunikation
- Wirtschaft
Abschluss als Dipl. Sozialwissenschaftlerin


Kunst und Kultur
Kunst und Kultur
- Literaturkurse konzipiert und moderiert
- Workshop und Vorträge über
- asiatische Kultur gehalten und durchgeführt
- Öffentlichkeitsarbeit im Landesmuseum
- Organisation eines Vortrages im Leibnizhaus
- Gemeinsames Konzept entwickelt zum Thema Kinder und Senioren sprechen (KUSS) für den Kulturführerschein
- Vorträge über Plakatgeschichte gehalten
- Workshop Haikus und Elfchen schreiben und für sich nutzen konzipiert und moderiert
Während meiner Zeit im Landesmuseum stellte ich einen Entwurf zur neuen Preisgestaltung des Museums vor, optimierte die Zielgruppenansprache, organisierte Veranstaltungen und übernahm die Betreuung der Presse und der Künstler.
Gesundheit
Gesundheit
- Schilddrüse-Selbsthilfegruppe moderiert
- Burnout-Kurs über mehrere Jahre als psychologische Beraterin laut VFP betreut, dabei sezte ich öfter die Erstellung von Collagen durch die Teilnehmer ein
- Vortrag Positive Eigenschaften beim Anderen erkennen und fördern
- An der Medizinischen Hochschule ein Referat und eine Hausarbeit über Burnout bei Lehrern geschrieben
- Im Krankenhaus Siloah arbeitete ich ehrenamtlich in der Patientenbibliothek mit bis Corona kam.


Bücher
Bücher
Mit dem Lesen und Schreiben lernen tat ich mich in jungen Jahren sehr schwer. Als ich es dann aber konnte, gab es kein Halten. Heute zählt es zu meinen Lieblingsbeschäftigungen.
Entspannung
Entspannung
- Sudoku, Killer-Sudoku...
- Singen bei den GC Voices
In meiner Freizeit entspanne ich gern mit einem Rätsel. Ich brumme bei den GC Voices der Gospelkirche mit und gehe gern gemütlich spazieren.


Inspirationen
Zeitschriften:Herzstück, Flow, Happinez etc.
Neurographik von Prof. Dr. Pavel Piskarev
Mehr Infos dazu siehe:
Dr. Doris Bürgel
Alice Ebel
Schreiben als Therapie, Seelenzeit, Die Weihsheit des Köroer von Klaus W. Vopel
Meditative Zendoodles. Zendoodles, Zendala von Susanne Schaadt
Freude mit Zentangle von Suzanne Mc Neil
1 X täglich Zentangle von Beckah Krahula
Zencolor Freude und Glück von Cordula Martens
Zencolor Ruhe und Kraft von Angela Porter
Zencolor Meiditationen von Martina Floßdorf
Illustrieren von sachiko umoto
Zentangle ist ein geschützter Begriff, eine eingetragene Marke von Rick Roberts und Maria Thomas.