top of page

Neuro-inspiriertes Skizzieren


Meine Herangehensweise:

Malen Sie einfach Linien auf Ihr Blatt Papier. Kreuz und quer. Geringelt, gezackt, ganz egal. Verlassen Sie sich auf Ihre Intuition. Danach sehen Sie sich an, wo sich Linien kreuzen. Diese Kreuzungen markieren Sie .

Erste Schritte

Sie nehmen sich ein Teilstück vor, daß sich aus der Linienführung ergibt und setzt runde oder ovale Figuren ein. Die Zwischenräume malen Sie danach aus. Das machen Sie mit jedem Teilstück. Sie könnent auch jederzeit neue Linien ziehen. Ihrer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Sie bestimmen die Regeln.

Feintuning

Manchmal erkennen Sie schon eine Form, ein Tier o.ä., dann können Sie es selbstverständlich ergänzen. Ich habe gleich den Schmetterling erkannt, weil er sich wie ein roter Faden durch mein Leben zieht. Wenn Sie eine Figur o.ä. ausgemacht haben, dann können Sie die Konturen hervorheben. Das geht auch durch das Kolorieren. Bei mir sind es Blumen und Herzen. Es kann übrigens passieren, daß Sie Sachen in Ihren Bildern sehen, die andere nicht  darin erkennen oder anders interpretieren. Das ist vollkommen in Ordnung. Es sind Ihre Bilder und Ihre Erkenntnisse.  Nur das ist wichtig. Es kann auch sein, daß Ihnen Ihr Bild nicht gefällt, dann warten Sie einen Tag und betrachten es neu. Entweder es paßt oder Sie verändernt etwas bzw. malen ein neues Bild. Alles ist richtig.

Ich war übrigens auch etwas enttäuscht als ich dieses Bild sah. Ich wollte es besonders gut machen, aber bei genauer Betrachtung spiegelt es mich schon sehr gut wieder. Ich habe diese kreative, spielerische Seite in mir und die beherrschte, kontrollierte Susanne. Beides gehört zu mir. Beides darf sein.

Also nur Mut.

Sie bekommen das schon hin und wenn nicht, können Sie mich gern  kontaktieren. Gemeinsam schaffen wir das.

Viel Glück!

bottom of page